
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Angelika Zerwes
- Weitere Infos zu Dr. med. Angelika Zerwes
- Was ist ein Arzt?
- Welche Aufgaben hat ein Arzt?
- Welche Arten von Ärzten gibt es?
- Wie lange dauert die Ausbildung zum Arzt?
- Welche Technologien werden im Arztberuf verwendet?
- Was sind die Herausforderungen eines Arztes?
- Zukünftige Entwicklungen im Arztberuf
- Was beeinflusst die Arzt-Patienten-Beziehung?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Angelika Zerwes - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist eine Fachkraft im Gesundheitswesen, die auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten und Verletzungen spezialisiert ist. Ärzte besitzen in der Regel ein breites Wissen über den menschlichen Körper, medizinische Verfahren und Pharmakologie. Sie sind für die Gesundheitsversorgung von Patienten verantwortlich und arbeiten in verschiedenen Umgebungen, wie Krankenhäusern, Arztpraxen oder Forschungseinrichtungen. Um als Arzt tätig sein zu können, ist in den meisten Ländern eine umfangreiche akademische Ausbildung sowie eine staatliche Zulassung erforderlich.
Welche Aufgaben hat ein Arzt?
Die Aufgaben eines Arztes sind vielfältig und hängen von der jeweiligen Fachrichtung ab. Dazu gehören unter anderem die Durchführung von körperlichen Untersuchungen, das Entnehmen von Krankengeschichten, das Anordnen und Auswerten von diagnostischen Tests sowie die Verschreibung von Medikamenten. Ärzte müssen auch in der Lage sein, wichtige Entscheidungen zu treffen, basierend auf den bereitgestellten Informationen und den individuellen Bedürfnissen der Patienten. Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Kommunikation mit den Patienten, um ihnen die Diagnosen und Behandlungspläne verständlich zu erläutern.
Welche Arten von Ärzten gibt es?
Ärzte können in verschiedenen Fachrichtungen tätig sein, darunter Allgemeinmediziner, Fachärzte und Chirurgen. Allgemeinmediziner sind oft die ersten Ansprechpartner für Patienten und behandeln eine breite Palette von Erkrankungen. Fachärzte spezialisieren sich auf bestimmte medizinische Bereiche, wie Kardiologie, Gastroenterologie oder Neurologie. Chirurgen hingegen führen operative Eingriffe durch. Zudem gibt es noch zahlreiche subspezialisierte Ärzte, wie beispielsweise Dermatologen, die Hauterkrankungen behandeln, oder Onkologen, die sich mit der Krebsbehandlung befassen.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Arzt?
Die Ausbildung zum Arzt ist langwierig und umfasst in der Regel mehrere Jahre. In den meisten Ländern beginnt sie mit einem Medizinstudium, das in der Regel sechs bis sieben Jahre dauert. Anschließend folgt eine praktische Ausbildung, die oft als Famulatur oder Assistenzzeit bezeichnet wird und weitere mehrere Jahre in Anspruch nehmen kann. Während dieser Zeit sammeln angehende Ärzte praktische Erfahrungen in verschiedenen medizinischen Disziplinen, bevor sie ihre Facharztausbildung abschließen. Insgesamt kann die Ausbildung zum Arzt 10 bis 15 Jahre oder länger dauern, abhängig von der gewählten Fachrichtung.
Welche Technologien werden im Arztberuf verwendet?
Der medizinische Sektor hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte in der Technologie gemacht. Ärzte verwenden eine Vielzahl von Geräten und Software, um Diagnosen zu stellen, Behandlungen durchzuführen und Patienten zu überwachen. Dazu gehören bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT-Scans oder MRTs, die es Ärzten ermöglichen, tiefere Einblicke in den Körper zu erhalten. Außerdem nutzen viele Ärzte elektronische Patientenakten, um Informationen effizient zu verwalten und den Informationsaustausch mit anderen Gesundheitsdienstleistern zu fördern. Telemedizin und mobile Gesundheitsanwendungen haben ebenfalls an Bedeutung gewonnen, insbesondere während der COVID-19-Pandemie.
Was sind die Herausforderungen eines Arztes?
Der Arztberuf bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Dazu gehören nicht nur die hohen emotionalen und psychischen Anforderungen, die durch den Umgang mit kranken und verletzten Patienten entstehen, sondern auch der Druck, ständig auf dem neuesten Stand der medizinischen Kenntnisse und Technologien zu bleiben. Zeitmanagement ist eine weitere Herausforderung, da Ärzte oft mit einer hohen Anzahl von Patienten konfrontiert sind und dennoch qualitativ hochwertige Versorgung bieten müssen. Auch die Bürokratie und der Umgang mit Krankenkassen und anderen Institutionen können zusätzliche Belastungen darstellen.
Zukünftige Entwicklungen im Arztberuf
Der Arztberuf befindet sich im ständigen Wandel. Zukünftige Entwicklungen könnten durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen geprägt sein. Diese Technologien haben das Potenzial, Diagnosen zu beschleunigen und Behandlungspläne zu optimieren. Ferner wird erwartet, dass Telemedizin eine immer größere Rolle in der Patientenversorgung einnehmen wird, wodurch Ärzte mehr Flexibilität erhalten und Patienten leichter Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Auch der interdisziplinäre Ansatz, bei dem verschiedene Fachärzte enger zusammenarbeiten, könnte in Zukunft an Bedeutung gewinnen.
Was beeinflusst die Arzt-Patienten-Beziehung?
Die Arzt-Patienten-Beziehung ist ein entscheidender Faktor für den Behandlungserfolg. Wichtige Einflussfaktoren sind Kommunikation, Empathie und Vertrauen. Ärzte sollten in der Lage sein, komplexe medizinische Informationen verständlich zu erläutern und auf die Sorgen ihrer Patienten einzugehen. Zudem spielt die Vertraulichkeit eine zentrale Rolle, da Patienten oft sensible Informationen teilen müssen. Eine positive Arzt-Patienten-Beziehung kann zu einer besseren Einhaltung von Behandlungsplänen führen und damit die Gesundheitsergebnisse insgesamt verbessern.
Pommernstraße 58
45770 Marl
Umgebungsinfos
Dr. med. Angelika Zerwes befindet sich in der Nähe von verschiedenen Parks und Erholungsgebieten, die zum Entspannen einladen, sowie Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die eine angenehme Atmosphäre bieten.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Dr. med. Martin Seifert
Entdecken Sie die Gesundheitsangebote bei Herr Dr. med. Martin Seifert in Bad Driburg. Optimale Betreuung und individuelle Beratung für Ihre Gesundheit.

Marina Wall
Erleben Sie Entspannung und Wohlbefinden bei Marina Wall in Sendenhorst. Lassen Sie den Alltag hinter sich und gönnen Sie sich eine Auszeit.

Praxisgemeinschaft Dr. med. Birgit Hegewald, Maren Planitz, Anja Heidenreich, Dr. med. Andreas Ossapofsky
Entdecken Sie die Praxisgemeinschaft Dr. med. Birgit Hegewald in Radebeul: kompetente Ärzte, ganzheitliche Gesundheitsversorgung und freundliche Atmosphäre.

Moll Monika Dr.med.
Entdecken Sie Moll Monika Dr.med. in Tübingen - ein Ort, der Vertrauen, Geborgenheit und individuelle Betreuung ausstrahlt.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

HNO-Arzt: So erkennen Sie einen Facharzt für Ihre Ohrenschmerzen
Erfahren Sie, wie Sie den richtigen HNO-Arzt bei Ohrenschmerzen finden können.

12. Frauenarztbesuche: Warum sie wichtig für die Gesundheit sind
Erfahren Sie, warum regelmäßige Frauenarztbesuche für die Gesundheit entscheidend sind und welche Optionen es gibt.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.